max. Drehmoment

112Nm


max. Leistung

102PS


Gewicht (vollgetankt, inkl. Seitenkoffer)

260kg


Hubraum

1.084cm³

NT1100 FARBEN

Gunmetal Black Metallic

Schwarzes Honda NT1100, seitlich fotografiert.

Pearl Hawkseye Blue

Ein blaues Honda-Motorrad NT1100 mit Koffern auf einem transparenten Hintergrund.

Matt Warm Ash Metallic

Ein Honda-Motorrad, Modell NT1100, in Seitenansicht.

GRÜNDE FÜR DIE HONDA NT1100

Eine Honda NT1100 auf einer kurvigen Straße am See mit bewaldeten Bergen im Hintergrund.

NT1100

Die NT1100 ist ein intelligenter, anspruchsvoller und durch und durch moderner Tourer. Und wir haben ihr gerade ein Upgrade verpasst. Ein höheres Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich verbessert jetzt die Beschleunigung des Zweizylindermotors. Die neue sportliche Verkleidung bietet ein einfach verstellbares Windschild sowie LED-Scheinwerfer mit neuem Tagfahrlicht. Die neue IMU-Steuerung (Intertial Measurement Unit) bildet jetzt das Herzstück der Elektronik, das Handling wird auf die Fahrweise abgestimmt. Das verbesserte Ansprechverhalten des optionalen Doppelkupplungsgetriebes bei niedrigen Geschwindigkeiten macht ebenso wie die neue elektrisch einstellbare Aufhängung bei der NT1100 den Unterschied. Absolute Fahrperfektion.

Verbesserte elektrisch einstellbare Aufhängung

enau darauf hast du gewartet!

Das Showa Electronically Equipped Ride Adjustment (Showa-EERA™)-Fahrwerk ist jetzt als Extra verfügbar. Dank der speziell für die NT1100 entwickelten Konfiguration stellt das System sofort anhand der von der IMU und anderen Sensoren erfassten Werte für Geschwindigkeit und Fahrdynamik die optimale Dämpfung ein. Die Anpassung erfolgt in Echtzeit. Beim Bremsen wird das Abtauchen kontrolliert und Stabilität gewahrt. Das Fahrverhalten ist verglichen mit einer herkömmlichen Konfiguration herausragend. Und Showa-EERA™ reagiert automatisch auf den ausgewählten Fahrmodus: Der TOUR-Modus bietet eine harte Dämpfung für höhere Geschwindigkeiten, der URBAN-Modus bietet eine mittlere Balance für mehr Komfort und der RAIN-Modus sorgt mit einer geringeren Dämpfung für reibungsloses Ansprechverhalten und entspanntes Cruisen. Eine individuelle Anpassung ist möglich und die Federvorspannung der Hinterradaufhängung lässt sich während der Fahrt einstellen.

Nahaufnahme eines Showa Motorrad-Federbeins mit Honda-Logo.
Eine Hand berührt den Touchscreen eines Motorraddisplays zur Steuerung von Einstellungen.

Perfekte Balance

Passe das Fahrverhalten individuell an.

Mit elektronisch gesteuerter Drosselklappe und IMU-Steuerung stehen dir drei voreingestellte Fahrmodi zur Verfügung, die die meisten Situationen abdecken. Zusammen mit der 3-stufigen Honda Traktionskontrolle (HSTC) bietet die Maschine ein neu optimiertes Fahrmanagement. Im URBAN-Modus nutzt du eine allgemeine, mittlere Einstellung für Motorleistung und Bremsen. Im RAIN-Modus werden Leistung und Motorbremse bei Nässe reduziert, während der TOUR-Modus die volle Motorleistung und die Standard-Motorbremse bietet, wodurch auch mit Sozius und Gepäck stark beschleunigt werden kann. Im USER-Modus kannst du Leistungsabgabe, Motorbremse und HSTC ganz nach deinem Wunsch einstellen. Jeder Fahrmodus ist auch mit der Fahrwerksabstimmung der Showa-EERA™-Option gekoppelt.

TECHNIK DIE BEGEISTERT

Honda NT1100 Motorrad, seitlich abgebildet.

Kennziffern

Sitzhöhe

820 mm

Hubraum

1.084 cm³

Leistung

102 PS (75 kW) bei 7.500 U/min

Drehmoment

112 Nm bei 5.500 U/min

Gewicht, fahrfertig, vollgetankt, inkl. Seitenkoffer

260 kg

Benzinverbrauch

5,0 l/100 km

Getriebe

6-Gang-Schaltgetriebe

Höchstgeschwindigkeit

200 km/h

EIN ZUSAMMENSPIEL VON LEISTUNG UND EMOTION

Ein Motorradfahrer auf einer Honda NT1100 fährt bei Regen auf einer nassen Straße.

Die perfekte Reisebegleitung

Es sind die kleinen Details, die die neue NT1100 zum perfekten Begleiter auf langen Touren machen. Die Verbesserungen wurden von den Personen angeregt, auf die es wirklich ankommt – den NT1100-Fahrern. Die neue dynamische Frontverkleidung ist nicht nur elegant und bei hohen Geschwindigkeiten besonders aerodynamisch, sondern bietet auch besseren Windschutz und reduziert die Ermüdung. Das 5-stufige Windschild kann jetzt im Sitzen (und im Stand) mit einer Hand verstellt werden. Die Deckel der beiden Seitenkoffer sind jetzt tiefer und schaffen so mehr Platz, genug für einen Integralhelm. Und das vordere Schutzblech reicht jetzt 150 mm weiter zurück, wodurch das Wasser besser abgeleitet wird. Der große Tank mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern erhöht die Reichweite – bis zu 400 km mit einer Tankfüllung.

Ein Motorradfahrer auf einer Honda NT1100 fährt bei Regen auf einer nassen Straße.

Bei jeder Gelegenheiten die passende Performance

Ein Drehmoment, das genau im richtigen Moment da ist. Vor allem, wenn du mit Sozius und Gepäck überholst. Der OHC-Zweizylindermotor mit 1.084 cm³ Hubraum bietet daher vom unteren bis zum mittleren Drehzahlbereich 7 % mehr Drehmoment. Mehr Leistung im mittleren Drehzahlbereich dank eines höheren Verdichtungsverhältnisses von 10,5:1, einer neuen Kurbelwelle und neuen Pleueln. Das Ansprechverhalten der elektronisch gesteuerten Drosselklappe (Throttle By Wire, TBW) wurde im Hinblick auf eine lineare Gasannahme optimiert, um so bei Leistungssteigerungen eine gleichmäßigere Reaktion zu ermöglichen. In allen Gängen ist bei der Beschleunigung der Unterschied sofort offensichtlich. Außerdem kannst du mit dem effizienten Zweizylindermotor bis zu 20 km pro Liter Kraftstoff zurücklegen. Und der pulsierende Rhythmus des neuen Auspuffsounds bietet die perfekte Kulisse für eine lange Fahrt.

Ein Motorradfahrer auf einer Honda NT1100 fährt auf kurviger Straße

Überarbeitete Elektronik für ein besseres Handling

Das Herzstück der NT1100 ist eine 6-Achsen-IMU. Sie sorgt nicht nur für überragende Fahreigenschaften, sie misst beim Fahren auch gleichzeitig – in Echtzeit – die Performance des Motorrads. Dadurch bietet die 3-stufige Honda Traktionskontrolle (HSTC) eine neu entwickelte Abstimmung der Hinterradtraktion sowie Wheelie-Control. Für noch mehr Fahrsicherheit umfasst das elektronische Paket jetzt auch ABS mit Kurvenfunktion. Die IMU erfasst Schräglage, Verzögerung und Radschlupf des Vorder- und Hinterrads, um den Bremsdruck über das ABS zu steuern. Das Leergewicht von 238 kg sorgt außerdem bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein einfaches Handling und bei hoher Geschwindigkeit für ein sportliches Fahrgefühl.

Ein Motorradfahrer auf einer Honda NT1100 fährt vor einem modernen Gebäude.

Erhöhte Sicherheit mit innovativen Fahrerassistenzsystemen

Es ist wichtig, gesehen zu werden. Natürlich ist auch der Stil entscheidend. Die neuen LED-Doppelscheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht im „Hidden Eye”-Design ziehen die Blicke auf sich. Das ausgeklügelte Tagfahrlicht (DRL) verfügt jetzt über integrierte Blinker und markiert die Position auf der Straße gut sichtbar für alle anderen Verkehrsteilnehmer, während das selbstabschaltende Notbremssignal (ESS) die hinteren Blinker betätigt und so den nachfolgenden Verkehr auf eine Vollbremsung hinweist. Und damit du während der Fahrt immer in Verbindung bleibst, verfügt der 6,5-Zoll TFT-Touchscreen über Smartphone-Integration via Apple CarPlay® und Android Auto®. Außerdem gibt es eine neue Variante der elektrisch einstellbaren Aufhängung für präzises Ansprechverhalten und individuelle Anpassung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

NACH IHREM STIL KONFIGURIEREN

Nutzen Sie den offiziellen Honda-Konfigurator und entdecken Sie alle Farb-, Motor- und Ausstattungsoptionen - ganz nach Ihren Wünschen.

(Weiterleitung zu motorcycleconfigurator.honda.de)

WICHTIGE HINWEISE

Informationen: Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen (PDF, 234 KB)